Unser THS Turnier am 08.09.2019
Gutes Wetter – Gute Atmosphäre – Gute Ergebnisse Der Einladung des PHV Misburg zum deren zweiten diesjährigen Turnier im Turnierhundsport am 08.09.2019 waren neun Vereine gefolgt. So kamen die Hundesportler mit ihren Vierbeinern aus Hameln, Bad Salzuflen, Langelsheim, Velstove, Lachtetal, Hildesheim, Harsleben, Laatzen und Misburg. Zu den einzelnen Wettkämpfen hatten sich über 30 Hundesportler angemeldet. Für den PHV Misburg gingen dreizehn Teams am Start.
Das Wetter spielte an diesem Tage auch mit und zum Auftakt gingen die Geländeläufer auf die 2000 m und 5000 m Strecke. Unsere beiden Starter Katrin & Mila und Frank & Amy kamen auf den 2000 m nach 7 Min. 53 Sec. und 6 Min. 47 Sec. ins Ziel.
Danach ging es mit der Königsklasse des Turnierhundsports, dem Vierkampf weiter. Bei ihrem Erststart in einem VK I siegte Jenny & Jacky ihrer Altersklasse mit 236 erreichten Punkten (46 im Gehorsam). Patricia & Frieda haben mit 229 Punkten (52 Punkte im Gehorsam) den zweiten Platz belegt. Im Vierkampf II zeigten Alexandra & Benni eine tadellose Leistung und erreichten nach 58 Punkten im Gehorsam und anschießenden fehlerfreien Läufen insgesamt 271 Punkte. Letztendlich gewannen im Vierkampf III Tatjana & Paula mit 270 Punkten (52 Punkte im Gehorsam und fehlerfreie Läufe) und Sabine & Cino mit 259 Punkten (45 Punkte im Gehorsam) die jeweiligen Altersklassen.

Unsere beiden Starterinnen im Dreikampf zeigten gute Leistungen und erreichten 147 Punkte (Kathrin & Oskar) und 128 Punkte (Kim & Emma).
Beim Hindernislaufturnier erzielte Alexandra & Bumblebee 67 Punkte und belegte den ersten Platz. Die Plätze drei bis sechs belegte allesamt Starterinnen des PHV Misburg: Kathrin & Oskar (60 Punkte), Katrin & Mila (45 Punkte), Kim & Emma (44 Punkte) und Birgit & Clea (33 Punkte).
Im Shorty-Wettkampf lieferten sich unsere Teams spannende Kämpfe und belegte erste drei Plätze. Die schnellste Mannschaft des Tages bildeten Frank & Nox und Christian & Penelope (Langelsheim) mit 25,12 Sec. Dahinter folgten mit identischer Zeit (27,25 Sec.) Sabine & Cino und Alexandra & Bumblebee sowie Tatjana & Paula und Bajdo & Sira.
Den CSC Wettbewerb entschied die Mannschaft Cool Running in der Besetzung Tatjana & Paula, Christian & Penelope (Langelsheim) und Bajdo & Sira für sich und belegte in 64,62 Sec. Den ersten Platz. Auf den zweiten Platz folgte unsere nächste Mannschaft Sabine & Cino, Alexandra & Benni und Jenny & Jacky mit der Zeit 71,47 Sec.
Unsere Mannschaft wurde heute von vielen Mitgliedern des PHV Misburg tatkräftig unterstützt. Nicht zuletzt ist gute Organisation und das große Engagement der Turnierleitung und der freiwilligen Helferinnen und Helfer des PHV Misburg hervorzuheben. Insgesamt war es ein gelungener Turniertag, bei dem wir neben den sportlichen Erfolgen sicherlich auch das freundliche und nette Miteinander hervorheben müssen.
Dogdance-Erfolge auf dem Rock’nDog Turnier in Karlsruhe
Am 9.11.19 war die Nacht für Karin und Carsten schon früh vorbei: um 3:20 Uhr morgens ging es los zum Rock’nDog Turnier von Mica Köppel auf der Messe TIERisch gut in Karlsruhe. Doch als es an den Start ging waren Karin und ihre Hündin Kira hellwach und konnten im DCD Klasse 1 den 1. Platz gewinnen. Anschließend verabschiedeten sie sich noch mit einem Fun Start im Dogdance von der diesjährigen Turniersaison und ihrer aktuellen Klasse 1 Choreo „These Boots“. Ganz spontan ging auch Carsten mit Bariguard Genius Newton von Sarah Apel zu einem Lucky Dip im Dogdance in den Ring und konnte die Richter und das Publikum begeistern. Für den ca. anderthalbjährigen Newton war es der zweite Start seines Lebens, für Carsten der erste – und dann auch noch mit einem Hund, den er am Morgen erst kennengelernt hatte! Wir hoffen, noch öfter etwas sowohl von Carsten, als auch von Newton oder beiden gemeinsam, sehen zu dürfen. Mit der Heimkehr gegen Mitternacht war der erfolgreiche aber auch anstrengende Tag beendet. (Foto: Uschi Kemnitz)
Weitere Fotos in der Galerie.

Rally Obedience Martinsturnier
Am 9. Und 10. November veranstalteten die Joy4Dogs in Gestorf ihr Rally Obedience Martinsturnier. Vier Starter des PHV Misburg, Ebba, Viktoria, Petra und Saskia, stellten sich an zwei Tagen den Parcours der Richterinnen Christine Baumhoff und Heike Holzhauer. Eine Reithalle ist für Sensible, immer auf Futtersuche bedachte Fellnasen eine Herausforderung. Gemeldet haben wir, dreimal Beginner, einmal Klasse 1 und einmal Klasse 3. Wer Rally Obedience kennt, der weiß, wie schnell im Parcours Entscheidungen getroffen werden müssen. Ob diese Entscheidungen richtig oder nicht ganz so richtig waren und wie die Richterinnen das Gezeigte bewerten, stellt sich dann bei der Abschluss-Besprechung raus. Alle Teams konnten mit 61/85/88/92 und 95 Punkten bestehen. Herzlichen Glückwunsch den Startern und Vielen Dank an die Organisatoren von Joy4Dogs.
Landesmeister- und Vizelandesmeisterschaft bei der Landesverbandssiegerprüfung im Canicross
Bei der CaniCross Landesverbandssiegerprüfung beim HSV Springe am 9.11. war Frank mit Amy für die Langstrecke über 3.9 km und für die Kurzstrecke (1,8 km) gemeldet. Trotz einer Erkältung und einer leichten Zerrung in der Schulter ging das Team hochmotiviert an den Start. Die Strecke im Deister war durch nasses Laub, Matsch und die beiden Anstiege für alle Flachlandpiraten eine Herausforderung. Doch Frank und Amy haben alles aus sich herausgeholt, können auf 2 hervorragende Ergebnisse stolz sein und haben sich 2 Titel gesichert: Den Titel des Vizelandesmeisters auf der Langstrecke mit einer Zeit von 15:37 min und den Titel des Landesmeisters auf der Kurzstrecke mit einer Zeit von 7:04 min. Frank: Amy hat wieder einen grandiosen Job gemacht und mir wieder gezeigt, dass ich mich immer auf sie verlassen kann. Ich liebe dieses verrückte Labbi-Mädel!

Herbstprüfung 2019
Am 03. November trafen sich sieben Hund / Menschteams um unter den „Strengen Augen“ des Richters Heiko Scharmer die Begleithundeprüfung zu absolvieren. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es erst einmal daran die theoretische Sachkundeprüfung abzulegen. Alle Kandidaten haben sich wacker geschlagen und bestanden. Danach wurde zur Chipkontrolle gebeten. Bei bestem Herbstwetter wurde auf dem Parkplatz die erste Wesensüberprüfung abgenommen. Alle Hunde, Frauchen und Herrchen haben dabei einen guten Eindruck hinterlassen. Die Chips konnten gefunden und den Hunden zugeordnet werden. Ab sofort konnte man vom großen Platz die Kommandos Fuß, Sitz, Platz und Hier mehr oder weniger deutlich verstehen. Der Richter und ein nicht minder nervöser Prüfungsleiter sahen gut ausgebildete und vorgeführte Hunde. Dass zwei Teams auf dem Platz nicht bestehen konnten, wurde auch von dem Publikum mit bedauern wahrgenommen. Der abschließende Außenteil wurde von den vier Teams in absoluter Bestform gezeigt. Vier? Ja, denn Finsch, der mit Herrchen die IGP/BGH1 mit hervorragenden 80 Punkten bestanden hatte, brauchte nicht mit in den Außenteil.

An dieser Stelle vielen Lieben Dank an alle, die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben. Danke auch an Ebba, die sich mit Fletcher als „weißer Hund“ zur Verfügung gestellt hat.
Agility-Turnier 2019
Nach mehr als 10 Jahren Pause war es am 28./29. September dieses Jahr endlich wieder so weit: Mit Unterstützung des PHV Hannover veranstaltete der PHV Misburg ein Agility-Turnier auf seinem weitläufigen Vereinsgelände.
Mit Elke Kraul und Peter Bultmann hatten wir 2 nette Richter, die uns interessante Parcours gestellt haben, so dass wir viele tolle Läufe in den Klassen A0-A3 zu sehen bekamen. Auch aus unserem Verein gingen einige Teams an den Start. Lea mit Iko, Maja mit Amy, Marvin mit Minu und Evelyn mit Bonnie konnten sich sogar Plätze auf dem Treppchen sichern. Mit dem Wetter hatten wir leider nicht so viel Glück, denn es war ein sehr nasses Turnierwochenende.

Begleitet wurde die Veranstaltung durch Fotografie by „Lea&Ihrem Pfötchenteam“, die tolle Aufnahmen aus den einzelnen Läufen festhalten konnte. „Zauberhafter Begleiter-Das Hundelädchen“ und „Weinies-Tierparadies“ haben mit Artikeln rund um den Hund zum shoppen eingeladen.
Wir konnten viele Erfahrungen sammeln und sind froh das Turnier so gemeistert zu haben. Unser Dank gilt den fleißigen Helfern aus unserem Verein und dem PHV Hannover, der uns auch mit zahlreichen Agility-Geräten ausgeholfen hat und so maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat.

Internationale Deutsche Meisterschaft in der Zielobjektsuche (ZOS)

Egal ob groß oder klein, beim ZOS kann jeder ein Champion sein! Das haben die beiden Petras und ihre Hunde bei der 13. Internationalen Deutschen Meisterschaft in der Zielobjektsuche (ZOS) vom 30.08. bis 1.09.2019 in Großostheim (Bayern) bewiesen! Unsere Trainerin Petra Münster und ihre Riesenschnauzer – Hündin Dilara erreichten einen hervorragenden 8. Platz in Level 1 mit 259 Punkten. Petra Sielemann, Neumitglied in unserem Verein, erreichte in Level 2 sogar den 4. Platz. Mit ihrem Papillon Pepe zeigte sie, dass auch die Kleinen ganz groß sein können und erreichte 263 Punkte! Beide qualifizierten sich für das nächsthöhere Level im kommenden Jahr. Wir gratulieren den Vieren sehr herzlich! Insgesamt war der PHV Misburg in diesem Jahr bei den Turnieren so stark vertreten wie nie zuvor. Bei den Qualifikations – Turnieren starteten 5 Mitglieder mit ihren Hunden. Und auch wenn Sabine mit Cino, Ute mit Liessie und Simone mit Lou es dieses Mal nicht geschafft haben sich für die Meisterschaft zu qualifizieren, so werden sie im nächsten Jahr neu angreifen.
(Text: Monika Dubowy – Ausbildungswartin ZOS)
Dog Dance Turnier in Rheinbach

Beim 2. Rock´n Dog Turnier in Rheinbach am 02. August haben Karin & Kira teilgenommen. Die Beiden überzeugen die Richter sowohl im DCD Run wie auch in der Klasse 1. Nach dem die Beiden die Klasse 1 gewonnen haben, bedankte es sich Karin insbesondere bei ihrem Hund Kira die „einfach nur klasse mitarbeitet, meine Patzer ignoriert und eine tolle Choreo mit mir tanzt“. Klasse Leistung!
THS Bundessiegerprüfung
Die diesjährige Bundessiegerprüfung im THS verlief sehr erfolgreich für unsere Starter. Auf einer sehr anspruchsvoller Strecke erreichte Frank Wandel & Amy einen hervorragenden 4. Platz im Geländelauf 2000 m.
Unsere Starterinnen im Vierkampf Sabine Wrenger & Cino und Tatjana Werner & Paula haben sich tapfer geschlagen und die Plätze 13. bzw. 16. belegt. Im CSC Wettbewerb der Jugendkonkurrenz, in der unsere Mia Begovic & Nox mitläuft, zeigte die niedersächsische Jugendmannschaft klasse Leistung und erreichte den 3. Platz!
Auch die CSC Aktiven mit Tatjana Werner & Paula, Christian Lausch & Penelope und Bajdo Begovic & Sira erreichte bei sehr starker Konkurrenz mit eigenen Bestzeiten einen hervorragenden 5. Platz. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg bei der evt. Teilnahme bei der VDH DM im Oktober!

5. internationales Dogdance Turnier
Am 13. Und 14. Juli 2019 fand im PHV Misburg zum fünften Mal ein internationales Dogdance Turnier statt. Über 100 Teams kamen aus ganz Deutschland angereist um an der Veranstaltung teilzunehmen. Ein Teil des Trainingsgeländes wurde eigens zum Campingplatz umfunktioniert und das Angebot dankend seitens der Teilnehmer angenommen. Vom neun Monate alten Welpen bishin zum 15-Jährigen Senior, Teilnehmer die das erste Mal Turnierluft schnupperten oder erfahrene WM-Starter, es war die ganze Vielfalt, die Dogdance zu bieten hat, vertreten.
Aus dem PHV Misburg nahmen 4 Mitglieder teil (Gabi Beutnagel mit Mäxchen: Erster Turnierstart in der Beginner Klasse; Katharina Terek mit Amelie: Start in der offenen Klasse; Karin Götting mit Kira: Platz zwei im Freestyle Klasse 1 und Sandra Runft mit Epi: Platz zwei im Heelwork to music Klasse 1. Skrollan Foss-Jähn mit Bailey und Cordula Eisenmann mit Happy konnten leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen). Die angebotene Verpflegung seitens des Vereins wurde gerne angenommen und von vielen Seiten gelobt. Auch wenn am Sonntag eine kurze Pause wegen eines aufziehenden Regenschauers eingelegt werden musste, waren Starter und Richter sehr mit dem Turnier zufrieden.
Landesverbandssiegerprüfung THS 2019
Am 16. Juni 2019 haben wir die Landesverbandssiegerprüfung im Turnierhundsport ausgerichtet. Nach monatelanger Vorbereitung ist uns eine sehr gelungene und einer LVSP würdige Veranstaltung gelungen. Danke an ALLE, die dies ermöglicht haben! Auch unsere Sportler haben die Aufgaben super gemeistert – sechs erste Plätze im Vierkampf, ein mal zweiter und einmal dritter Platz mit eigenen Bestzeiten im Geländelauf, zweiter und dritter Platz im Shorty, beide erste Plätze im CSC.
Dabei haben sich folgende Starter für die Bundessiegerprüfung qualifiziert: im CSC: Mia Begovic & Nox (Jugend), Tatjana Werner & Paula und Bajdo Begovic & Sira (Aktiven). Im Vierkampf: Sabine Wrenger & Cino und Tatjana Werner & Paula; im Geländelauf 2000 m: Frank Wandel& Amy.

VDH DM DogDance

Bei der ersten VDH DM DogDance in Dortmund hat unsere Sandra Runft mit Epi den Sprung in die WM Mannschaft (als Reservestarterin) geschafft und darf im VDH Team zur FCI WM Dog Dancing 2019.
Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!
Landesverbandssiegerprüfung Agility 2019
Am 02.06.2019 fand die Landesverbandssiegerprüfung (LVSP) Agility bei PHV Hannover statt. Dabei konnten sich unsere Katharina Strincke und ihre Hündin Maja den 2. Platz (von 16 Teams) in Medium sichern und sind somit für die DVG Masters im November qualifiziert. Wir gratulieren!
THS-Länderkampf mit unerwartet überraschendem Ausgang
Am 26. Mai fand in Dömitz (Mecklenburg-Vorpommern) der Vier-Länderkampf im Turnierhundsport statt. In diesem Jahr wurden die Mitglieder des PHV Misburg Sabine mit Cino, Vike mit Sira, Frank mit Amy und Bajdo mit Sira durch den OfT/LV Michael Gensrich als Teilnehmer für den niedersächsischen Landesverband nominiert.
Insgesamt haben die Sportlerinnen und Sportler des Landesverbandes Niedersachsen einen guten Tag erwischt, den Wettbewerb gewonnen und den Pokal nach Niedersachsen gebracht! Wir gratulieren!!
Hier ist der Bericht.

Agility Turnier in Lindhorst
Am 19.05. startete Katharina Strienke mit Maja auf ihrem ersten Turnier für dieses Jahr beim VfH Lindhorst. Im Jumping 3 konnte sich das Team mit einem fehlerfreien Lauf den 2. Platz sichern und im A3-Lauf mit einer Verweigerung den 4. Platz. Wir gratulieren und wünsche weiterhin viel Erfolg.
Rally Obedience Wald Cup 2019
Am 14. April haben wir unser drittes Rally Obedience Turnier veranstaltet. 60 Mensch/Hund-Teams sind in den Startklassen Beginner, RO 1, RO 2, RO 3 und Senioren (Hunde ab dem achten Lebensjahr) gestartet. Beim von den Mitgliedern des PHV Misburg reibungslos organisierten Turnier sind auch mehrere Sportler aus unserem Verein erfolgreich gestartet. Mit dem dritten Platz in der höchste Klasse RO 3 hat unsere Petra Münster & Dilara hervorragenden dritten Platz erreicht. Klasse Leistung!
THS Turnier in Hameln am 28.04.2019
Als Auftaktturnier für das Sportjahr 2019 fand am 28. April das erste Turnier im Turnierhundesport (THS) in Hameln statt. Das Wetter spielte an diesem Tag auch mit und zum Auftakt gingen die CSC (Combination-Speed-Cup) Mannschaften am Start.
Den ersten Platz im CSC Wettbewerb belegte unsere Mannschaft mit Tatjana & Paula, Alexandra & Benni und Bajdo & Sira nach zwei leider nicht fehlerfreien Läufen (8 Fehlerpunkte) und schnellen 67,42 Sec. Unsere zweite Mannschaft Sabine & Cino, Mia & Nox und Lara & Charlie belegte den dritten Platz.
Im Shorty-Wettkampf gingen insgesamt acht Mannschaften am Start. Unsere Starter erreichten folgende Platzierungen:
– Sabine & Cino und Tatjana & Paula – 28,31 Sec. – 1. Platz
– Bajdo & Sira und Lara & Charlie – 28,90 Sec. – 2. Platz
– Mia & Nox uns Alessandra & Cupcake (PHV Hameln) – 32,39 Sec. – 3. Platz – Alexandra & Benni und Birgit & Wilma – 37,40 Sec. – 4. Platz
Beim Hindernislaufturnier für die Hunde unter 50 cm startete Birgit mit Clea und mit Wilma. Mit Wilma erzielte sie 54 Punkte und belegte den ersten Platz.
Insgesamt betrachtet haben unsere Starter richtig gute Ergebnisse im Dreikampf gezeigt und folgende Platzierungen in der eigenen Altarsklasse erreicht:
– Mia & Nox – 209- Punkte – 1. Platz
– Tatjana & Paula – 214 Punkte – 1. Platz
– Lara & Charlie – Abbruch
– Alexandra & Benni – 205 Punkte – 1. Platz – Sabine & Cino – 212 Punkte – 1. Platz
– Birgit & Wilma – 197 Punkte – 4. Platz
– Bajdo & Sira – 207 Punkte – 1. Platz
Alles im Allen war das ein durch den PHV Hameln sehr gut organisierter und für die PHV Starter ein gelungener Start in die neue Saison.

Schnüffelexperten im Einsatz | 1. ZOS-Turnier beim PHV Misburg

Unsere Schnüffelexperten waren am 30. März 2019 beim 1. ZielObjektSuche Sport/Fun-Turnier im PHV Misburg im Einsatz. Gestartet wurde im Anfänger-Level, in Level 1 und in Level 2. Die Misburger SchnüffelGäng hatte für unsere vierbeinigen Starter ein Trümmerfeld (Sport) und eine Fun-Suchlage vorbereitet. Der Hundesport ZielObjektSuche (ZOS) wurde aus der Drogen- und Sprengstoffsuche entwickelt. Die Hunde suchen kleinste Gegenstände, auf die sie konditioniert wurden und diese passiv durch stille, bewegungslose Ablage mit der Nase an der Geruchsquelle anzeigen. An unserem Turnier nahmen 15 Hundesportler teil. Zwei Mensch/Hund-Teams starteten im Anfänger-Level, acht in Level 1 und fünf in Level 2. Angemeldet waren vier weitere Teilnehmer, die krankheitsbedingt ausfielen. Die Fun-Disziplin stand unter dem Motto „Back to the Roots“ und simulierte eine Absuche von Gepäckstücken durch Hunde am Flughafen. Dabei wurden Koffer und Taschen mit verschiedenen Kleidungsstücken abgesucht. Außerdem mussten die Hunde die „Sockenparade“ absolvieren. In Socken, an einem Zaun aufgehängt, mussten die Hunde ebenfalls den gesuchten Gegenstand finden. Dieses war für manchen Hund, da ungewohnt, eine echte Herausforderung. Auf die Nasen der Zweibeiner wartete eine Herausforderung. Die Teilnehmer mussten mit verbundenen Augen, nur anhand ihres Geruchssinns, den Inhalt von zehn Dosen mit verschiedenen Substanzen bestimmen. In der Fun-Disziplin gab es für jeden Starter eine kleine Überraschung: Zusammen mit dem ZOS-Gegenstand fand jeder Hund ein Los. Für jede Losnummer gab es als Preis ein Hundespielzeug oder Zubehör für Hunde. In der Sport-Disziplin vergab Leistungsrichterin Kirsten Cadow die Punkte nach der Prüfungsordnung für ZOS-Wettkämpfe. Alle Teams gewannen eine Urkunde und als Andenken eine Tasse mit dem Misburger SchnüffelGäng-Logo und unserem Vereinslogo. In den drei Levels gewannen die Plätze 1 bis 3 Pokale. Eine super Leistung erzielte unsere ZOS-Trainerin Petra Münster mit ihrerRiesenschnauzer-Hündin Dilara. Die ZOS-Ladys belegten zusammen mit Dennis und Jase mit 94 Punkten den 1. Platz in Level 1. Herzlichen Glückwunsch! „Ich wünsche mir, dass jeder Teilnehmer hier Spaß hat“, sagt Monika Dubowy (Ausbildungswartin und Richterin der Fun-Disziplin) über das Turnier. Das ZOS-Team bedankt sich bei allen fleißigen Helfern. (Text: Natascha Hampel)
Frühjahrsprüfung 2019

An der Frühjahrsprüfung am 24. März 2019 nahmen fünf Mensch/Hund-Teams teil.
Leistungsrichter war Mirko Beins und Prüfungsleiter Jan Scheler. Geprüft wurde die BH (Begleithundprüfung). Alle Teilnehmer sind Mitglieder im PHV Misburg. Die Begleithundprüfung bestanden Lothar mit Finch, Thomas mit Elli, Gertrud mit Oscar, Simone mit Lou, Jennifer mit Jacky. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Helfer. (Text: Natascha Hampel)
Prüfung zum nds. Hundeführerschein am 11.03.2019
Im März 2019 führte der PHV Misburg zum dritten Mal eine theoretische und praktische Prüfung zum niedersächsischen Hundeführerschein durch. Die neun Teilnehmer stellten ihr theoretisches Wissen über Hunde unter Beweis und bestanden die Sachkunde für Hundehalter. Die Richterin Simone Drechsler prüfte unsere zehn Teilnehmer am 11. März 2019 im praktischen Prüfungsteil, den alle bestanden. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zur bestandenen Prüfung. Die Prüflinge wurden beim PHV Misburg auf die theoretische und praktische Sachkunde sehr gut vorbereitet und die Prüfung super organisiert.