Turnierhundsport (THS)

Der Turnierhundsport (THS) ist ein Hundesport für jede Hunderasse und Hundeführer*in, jeglichen Alters. Bei diesem Sport ist die Bindung zwischen Hund und Hundeführer*in gefordert, denn diese beiden bilden ein Team. THS ist die Hundesportart bei der sich beide Partner im Team – der Mensch und der Hund – zu gleichen Teilen in das Ergebnis einbringen. Somit spielt für den Erfolg die Art des Hundes nicht die alles entscheidende Rolle im Wettkampfgeschehen.

Der THS setzt sich aus verschiedenen Disziplinen zusammen, die den Sportsgeist von Hund und Hundeführer*in herausfordern: Vierkampf (Gehorsamsübungen, Hürdenlauf, Slalomlauf, Hindernislauf), Geländelauf 1000, 2000 und 5000-Meter, Combinations-Speed-Cup (CSC), Dreikampf (Hürdenlauf, Slalomlauf, Hindernislauf), Hindernislauf, K.O.-Cup und Shorty.

Dieses breit gefächerte Angebot bietet ideale Möglichkeiten zu spontanen, spielerisch aufgebauten sportlichen Handlungen zusammen mit dem Hund. Sport mit dem Hund macht einfach allen Beteiligten Spaß. Durch differenzierte Anforderungen an das Leistungsvermögen der Teams ist THS auch für die Kinder und Jugendlichen eine attraktive Freizeitgestaltung mit Ihren Vierbeinern.

Zielgruppen:

  • Menschen, die sich mit dem Hund im Freizeitsport betätigen wollen, ohne an Turnieren teilnehmen zu wollen
  • Mensch-Hund Teams im Anfangsstadium der Ausbildung, die längerfristig an Turnieren teilnehmen wollen
  • Teams, die das Ziel haben, an Turnieren teilzunehmen

Ziele der Ausbildung:

  • Stärkung der Bindung Mensch-Hund
  • Erhöhung des Gehorsams-Niveaus des Hundes
  • Erlernen aller notwendigen Geräte und Geräte-Kombinationen
  • Verbesserung des Laufvermögens des Hundeführers
  • Teilnahme an Turnieren auf Vereinsebene und an Meisterschaften

Methoden:
Die Inhalte der Trainingseinheiten gliedern sich in:

  • Gehorsams- und Motivations-Übungen angepasst an den Ausbildungsstand des jeweiligen Teams
  • Geräte-Training in abwechslungsreichen Parcours, angepasst an den Ausbildungsstand des jeweiligen Teams
  • Sprint-Training für Interessierte
  • Lauf-Training für die an Geländelauf Interessierten
  • Die einzelnen Übungen sind dem natürlichen Lernverhalten und dem Leistungsvermögen von Hund und Hundeführer angepasst.

Die Turnierhundsportgruppe trifft sich jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr auf dem Übungsplatz.

Teilnehmen darf jeder gesunde Hund, egal ob groß oder klein, der mindestens 12 Monate alt ist.

THS Faltblatt zum Ausdruck

Mail an THS Gruppe