Ihr möchtet eure Hunde beschäftigen, habt aber keine Lust auf eine Turniersportart und auf Prüfungen, sondern sucht etwas, das ihr auch Zuhause schnell mal zwischendurch machen könnt? Oder ist euer Hund zu alt für den Hundesport geworden oder ist er einfach körperlich nicht fit? Vielleicht ist Trickdogging etwas für euch.
Es gibt so viele nützliche Tricks und so tolle Kunststücke, dass für wirklich jeden Hund etwas dabei ist. Das Tricksen ist für alte Hunde genauso geeignet wie für junge, für ruhige Hunde genauso wie für hibbelige, für rundum gesunde Hunde genauso wie für Hunde mit kleinen und großen Handicaps. Trickdogging ist eine sehr gute Beschäftigungsmöglichkeit für Jederhund.
Im Vordergrund steht immer der Spaß im Team. Die Hunde werden deshalb alle Tricks ausschließlich mit positiver Verstärkung lernen. Wir machen also Clickertraining, was übrigens auch ohne Clicker funktioniert. Es geht lediglich ums Prinzip. Clickertrainierte Hunde sind aufmerksam. Und sie werden schlauer mit jedem Trick, den sie lernen. Dabei ist es egal, ob es ein Trick ist, der sich praktisch im Alltag nutzen lässt, oder ein lustiges Kunststück.
Wer das möchte, kann später ein Trick-Zertifikat erwerben; Pflicht ist das jedoch nicht, es soll in der neuen Gruppe nur als Leitfaden für den Aufbau der einzelnen Tricks dienen. Mitbringen müsst ihr eigentlich nur euren Hund und sehr viele tolle Leckerlis (sehr klein geschnittene Käsewürfel, Würstchen und andere Leckereien, die euer Hund gerne mag). Wer einen Clicker hat, sollte den auch mitbringen.
Wir trainieren alle 14 Tage und zwar in den ungeraden Kalenderwochen montags ab 17 Uhr.
Bei Interesse an Click`n`Trick bitte das Interessentenformular(kommt bald) ausfüllen.