
Agility – eine Sportart, die es in sich hat! Sie erfordert eine hohe Motivation zu Bewegung, sowohl vom Hund selbst als auch vom Hundeführer, der seinen Hund zielsicher durch einen Hindernisparcours leitet.
Dazu gehören zum Beispiel verschiedene Sprung- und Geschicklichkeitselemente wie ein Reifen, Hürden, Tunnel, Slalom. Agility stammt wie auch Obedience aus Großbritannien und erfreut sich hier immer größerer Beliebtheit. Alle Hunde jeder Rasse können diesen Sport ausüben.
Agility ist ein Teamsport, der beide – Hund und Mensch fit hält und nicht nur den gemeinsamen Spaß, sondern auch die Bindung zueinander fördert.
Um Agility Prüfungen starten zu können, muss der Hund die Begleithundprüfung erfolgreich abgelegt haben.
Agility Prüfungen gibt es in drei Klassen: A1, A2, und A3.
